Als wir Ende letzten Jahres hier auf den Azoren landeten, fühlte es sich für mich in mancherlei Hinsicht mehr wie eine Bruchlandung an nach dem Stress der vergangenen Monate – es hängt einfach so viel dran an einer drastischen Lebensstilumstellung, wie Wohnungsauflösung, arbeitsmäßig alles umstellen und vorzubereiten, damit man abgesichert ist, Dinge, die aufkommen mit den Angehörigen, Behördenangelegenheiten und lauter unerwarteter Kleinkram, wo ich hier jetzt auch gar nicht groß ins Detail gehen möchte. Und dann eben all das, was geschieht, und was man trotz detailliert und weitdenkendem hochsensitiven Gehirn eben nicht hat vorhersehen können. Und natürlich diese unterschwellige Anspannung über all die Jahre oder gar Jahrzehnte, die man brauchte, um ein nicht richtig zu einem passendes Leben aushalten zu können (ich meine jetzt gar nicht mal unbedingt Deutschland, sondern bei mir vor allem das Leben ohne Garten), die endlich von einem abfallen kann.
Read moreVon gesunden Instinkten und einer neuen, antientzündlichen Frucht: Die Araçá
