Probleme, die unsere Vorfahren noch nicht hatten mit der Ernährung

Probleme, die unsere Vorfahren noch nicht hatten mit der Ernährung

Wir bilden es uns nicht ein, wir Betroffenen wollen nicht einfach nur Aufmerksamkeit erregen und im Mittelpunkt stehen, wir haben es tatsächlich mit einer Epidemie an chronisch entzündlichen Erkrankungen zu tun, und auch wenn sich manche sogar darüber lustig machen, es ist nicht lustig sondern kostet sehr viel an Lebensqualität, mit einer Nahrungsmittelintoleranz leben zu müssen.

Sind wir selbst dran schuld? Ich könnte ja mal alles sammeln, was mir so einfällt, was sich in den letzten 10000, 150 Jahren oder 70 Jahren, also seit dem Übergang von der paläolithischen Steinzeit in die neolithische Steinzeit, Beginn der industriellen Revolution bzw. erst seit dem 2. Weltkrieg verändert hat, und was alles einen Beitrag leisten KÖNNTE, um unser endokrines System, unsere Biochemie, unseren körpereigenen Elektromagnetismus und schließlich unser Immunsystem durcheinander zu bringen: Read more

Gesundheitsboost-Würzwürfel – Küchenhack

Gesundheitsboost-Würzwürfel – Küchenhack

Kann man nicht wirklich als Rezept bezeichnen, eher als einen Lifehack (von engl. hacking, wie Computerhacker, etwas nach meinem Sinne manipulieren, um schnell und einfach zum gewünschten Ergebnis zu kommen). Wenn man seine chronische Erkrankung mit einer Umstellung von Ernährung und Lebensstil in Angriff genommen hat, merkt man schnell, was das für eine Zeit und Energie verschlingt, weswegen ich mir ständig Gedanken mache, wie ich meinen (vor allem Küchen-)Alltag etwas zeitsparender und effizienter gestalten kann. Ingwer, Kurkuma, Knoblauch und Kräuter gehören für mich eigentlich mittlerweile in jedes Gericht. Viel bleibt mir nicht an Würzalternativen, da ich (wegen schneller nicht sichtbarer Schimmelbildung) Getrocknetes nicht gut vertrage. Einfrieren ist daher für mich Mittel der Wahl. Da ich versuche, viel an antienzündlichen und nährstoffreichen Lebensmitteln wie eben Ingwer, Kurkuma, Knoblauch und Kräuter in meinen Speiseplan zu integrieren, und ich am liebsten, was das Gemüse anbelangt, der Nährstoffe und Antioxidantien wegen Read more

Reinigender Gemüsecocktail

Reinigender Gemüsecocktail

Das Entsaften von frischem, rohen Gemüse kann einen geschwächten und unterversorgten Körper extrem unterstützen, weswegen von vielen Seiten die unterstützende Wirkung bei chronischen Erkrankungen und sogar Krebs proklamiert wird. Farbenfrohes Gemüse (vor allem grünes) enthält eine geballte Ladung an Antioxidantien, Vitaminen (Beta-Carotin, Vitamin K) und Mineralien (wie Kalium und Magnesium), die für ein gesundes Gewebe, gesundes Immunsystem und für die Entgiftung unerlässlich sind. Der Verzehr von ganz frisch zubereiteten Lebensmitteln ist ohnehin empfehlenswert, gerade, wenn man mit einer Histaminintoleranz zu kämpfen hat. Die Nährstoffe helfen, den Entzündungslevel zu senken.

Da viele mit einem empfindlichen Verdauungssystem eher schlecht auf Rohkost reagieren und meist auch noch die Produktion von Magensäure und Verdauungsenzymen zu gering ausfällt, stellen Gemüsesäfte eine gute Möglichkeit dar, Read more

Grüner Smoothie – Weniger Kohlenhydrate, mehr Fett und Protein

Grüner Smoothie – Weniger Kohlenhydrate, mehr Fett und Protein

Mögliche Zutaten: Read more

Mango-Kokos-Joghurt-Bombe auf Erdmandelwaffel

Mango-Kokos-Joghurt-Bombe auf Erdmandelwaffel

antihistamin, fruktosemoderat, laktosefrei, paleo, glutenfrei, AIP-machbar, nussfrei, citronensäurearm

Das erste Mal habe ich dieses Eis gemacht, als wir abends Marvels „Antman“ geguckt haben. Daher hat es seinen Namen (wirklich lustiger Zufall^^ Wer den Anfang des Films kennt, weiß was ich meine)… Eine Entdeckung, über die ich sehr glücklich bin, ist die des veganen „Harvest Moon“ Joghurts, der nur aus Kokosmilch, Stärke und Joghurtkulturen besteht. Der Hersteller hatte mir freundlicherweise meine E-Mail mit genauerem Nachfragen beantwortet, nämlich dass es sich um Kartoffel- und Tapiokastärke handelt und bei den Bakterienkulturen um Lactobacillus acidophilus und Bifidobakterien, die bei Histaminintoleranz in der Regel verträglich sind. Mir tun sie sehr gut und lindern sehr stark meine FODMAPs-Intoleranz. Die Joghurts bekommst du bei Tegut, Read more

Lammkoteletts mit Ofengemüse

Lammkoteletts mit Ofengemüse

antihistamin, fruktosearm, laktosefrei, paleo, AIP-machbar, lowcarb machbar, nussfrei, eifrei
Im Grunde ein simples aber sättigendes Gericht. Lamm war am Anfang das für mich verträglichste Fleisch, da es nur extrem kurz abgehangen ist. Aus diesem Grund ist es sehr histaminarm und gilt als für Allergiker sehr verträgliches Fleisch. Zudem dürfte es durch die Weidehaltung und Grasfütterung der Tiere sehr toxinarm sein. Ich merke nach dem Verzehr keinerlei Symptome wie nach dem Verzehr von konventionell gehaltenem Schwein, nämlich einen Energieeinbruch, teilweise auch Brainfog und schlechte Laune, sondern fühle mich mit neuer Energie erfüllt und bereit anzupacken, was auch immer auf mich zukommt, außerdem Freude an der Interaktion mit Menschen. Dies dürfte auch daran liegen, dass Wiederkäuer durch ihre besondere Darmflora Toxine sehr gut abbauen können 1)2), im Gegensatz zu Schweinen, die oftmals auch noch mit schimmeligem Getreide gefüttert werden.

Am optimalsten wäre natürlich Schaffleisch aus Deutschland, um die hiesigen Schäfer und den Erhalt von Kulturlandschaften zu unterstützen. Eine gute Bezugsquelle für frisches Lamm ist ein türkischer Laden, hier erhältst du ebenfalls für sehr günstig (und sehr gesund!) Innereien. Ich persönlich fühle mich durch rotes Fleisch besser gesättigt als durch weißes, allerdings habe ich inzwischen wieder eine große Bandbreite an Fleisch in meinen Speiseplan eingebaut. Aus dem Buch von Reinhart Jarisch „Histaminintoleranz und Seekrankheit“ habe ich erfahren, dass das Vitamin B6 ein wichtiger Faktor ist, Read more

PaleoConvention 2016 in Berlin

PaleoConvention 2016 in Berlin

DSC_0684vGlutenfreie Burger und LowCarb-Muffins haben es nun schließlich dazu gebracht, dass ich mich das erste Mal in meinem Leben ganz spontan ins große, ferne Berlin gewagt habe! Dank einer sehr netten Fahrgemeinschaft und einem A & O-Hostel klappte dies stressfreier und günstiger, als ich es mir vorgestellt hatte, trotzdem war ich natürlich mega aufgeregt, schlief sehr schlecht und hatte auf der Con dann auch noch eine starke Histaminreaktion, was den Spaß natürlich ein wenig getrübt hat. Trotzdem war ich unheimlich glücklich, dort unter all den gleichgesinnten Menschen sein zu dürfen, die alle nach einer besseren Welt streben, und zwar durch Vernunft und Wissenschaft. Read more

Tagebuch Azoren Teil IV

Tagebuch Azoren Teil IV

Hier kannst du mit Teil I beginnen

(Danke wieder an Steffi fürs Beisteuern ihrer Fotos!)

17.6.16

DSC_7880
Tschüss Praia, bis in einer Woche

Heute geht’s zurück nach Graciosa, denn wir brauchen neue Vorräte, außerdem können wir gerade nicht weiterarbeiten, da dafür ein Großteil der Küken geschlüpft sein muss. Also können wir uns genauso gut mal wieder eine wohlverdiente Pause und Zeit mit unseren neuen Freunden gönnen. Wir können wieder bei Peter und seiner Frau, die Kunstpädagogin ist, im Gartenhaus unterkommen. Diesmal ist es leichter für mich, mit Steffi in dem relativ schmalen Bett und kleinen Raum zu schlafen, da ich mental stabiler bin, genau weiß, was mich erwartet und sie mittlerweile weiß, dass ich Zeit für mich brauche und ich ihr es auch direkt sagen kann. Ich gehe nochmal einkaufen, es tut gut, jetzt einfach losmarschieren zu können und zu wissen, wo man hinmuss und so ein bisschen Autonomie zurück zu erlangen. Leider gibt es kein Read more

Guacamole – gesund und verträglich

Guacamole – gesund und verträglich

antihistamin, fruktosearm, oxalatarm, laktosefrei, paleo, AIP-machbar, vegan, vegetarisch, lowcarb, nussfrei, eifrei – salicylatreich

Reden wir über die Wiedereinführung von Lebensmitteln. Wenn du schon ein bisschen in meinem Blog gestöbert hast, wirst du gemerkt haben, dass ich ziemlich gegen das wahllose Streichen von Lebensmitteln bin. Ja, es kann absolut unverzichtbar sein für einen gewissen Zeitraum, oder für einzelne Dinge sogar für immer, wenn sie dein persönliches Kryptonit sind, ansonsten hat dein Körper keine Chance zur Heilung, wenn er so unter Dauerbeschuss steht. Doch dann ins Gegenteil zu verfallen, und uns auszuhungern, kann auch nicht die Lösung sein, denn ohne die wichtigen Nährstoffe können wir nicht richtig funktionieren, auch nicht unsere Mastzellen. Wie wäre es daher eher damit, wenn du ein bisschen deine Stabilität zurückerlangt hast, nicht mehr auf ein Ganz oder Garnicht zu gehen und deine Verträglichkeitsbalance zu finden? Lieber eine Scheibe Banane in der Woche, als ganz auf sie zu verzichten und dich dann einmal im Monat daran zu überfressen, weil dein Körper nach den Nährstoffen darin schreit. Deswegen funktionieren auch Hungerkuren Read more

Populäre Ernährungsformen kritisch betrachtet

Populäre Ernährungsformen kritisch betrachtet

Im Folgenden möchte ich ein paar der mittlerweile beliebtesten Ernährungsformen analysieren und ihre Vor- und Nachteile, Chancen und Schwächen herausarbeiten. Hierbei möchte ich vor allem meine persönlichen Erfahrungen mit einfließen lassen, denn jede dieser Ernährungsform habe ich selbst mehr oder weniger intensiv ausprobiert, und habe Freunde und Verwandte, die ihnen nachgehen.


Vegetarische Ernährung

Eine weitestgehend von ethischen Motiven angetriebene Ernährungsform, die aber von vielen Vertretern auch vom gesundheitlichen Aspekt her argumentiert wird. Grundsätzlich denke ich, dass eine vegetarische Ernährung gesund sein kann, sofern sie ausgewogen und mit einem gesunden Lebensstil betrieben wird. Dies gilt meines Erachtens aber für JEDE Ernährungsweise. Die Wahrheit ist aber, dass ich viele Vegetarier kenne, die entgegen dem Bild, das einem der Begriff vermittelt, Read more

Copyrighted Image