Fatbombs

Fatbombs

Machbar als: Antihistamin, fruktosearm, laktosefrei & milchfrei, nussfrei, eifrei, glutenfrei, ketogen, lowcarb, vegan, paleo, hefefrei, salicylatarm

Wie du vielleicht schon bei meinen anderen Rezepten festgestellt hast, sind haargenaue, auf den Gramm bestimmte Rezepte eher nicht so mein Stil, ich liefere lieber Konzepte und Inspiration.

Heute eine Kleinigkeit für zwischendurch, um die Lust nach etwas Besonderem und das absolut menschliche Bedürfnis nach Genuss zu befriedigen, und dabei den Blutzucker stabil zu halten. Ich spreche von FATBOMBS („Fettbomben“). Sie sind die ideale Ergänzung für Zwischendurch für Personen vom metabolischen Typ: Fett- und Proteintyp, bei denen reine Kohlenhydratsnacks schnell mal zu einem unangenehmen Blutzuckercrash führen, und die deswegen eine Lowcarb- oder sogar ketogene Ernährung vorziehen.

Starke Blutzuckerschwankungen sind nicht nur sehr unangenehm und führen zu Spannungen in der Beziehung Read more

Denver, Colorado 2017 Teil 2 (Westminster, Denver)

Denver, Colorado 2017 Teil 2 (Westminster, Denver)

30.5. – 14.6.17

Lies hier über die erste Etappe meiner Reise

Es ist schon brutal für den Körper, wenn man Richtung Westen fliegt. Die Zeit verrinnt und die Sonne verharrt einfach in der selben Position, geht nicht unter. Im Flugzeug gehen blaue LEDs an, sollen sie zur Neusynchronisation unseres Biorhythmus dienen? Wie innovativ!

Backyard von meinen Hosts

Ich werde angenehmerweise von Brandon, meinem Airbnbn-Host, abgeholt. Er und seine Frau Libby sind nur ein wenig älter als ich, haben eine 2-jährige süße Tochter, sind Vegetarier und extrem gesundheitsbewusst eingestellt. Mir hat schon die Anzeige im Internet gefallen, die Hochbeete im kleinen Garten, freilaufende Hühner… wir liegen auf Anhieb auf einer Wellenlänge, zumindest weiß ich, dass wir uns super würden unterhalten können, wenn ich hier nicht gerade wegen 8 Stunde Zeitverschiebung total durch wäre, weil ich in die immer noch heiße Abendsonne Colorados starre, während mein Körper der Überzeugung ist, dass es gerade 4 Uhr nachts wäre. Ich gebe also leider erstmal keinen guten Read more

Denver, Colorado 2017 Teil 1 (Island)

Denver, Colorado 2017 Teil 1 (Island)

30.5. – 14.6.17

USA ich komme, mal wieder. Es ist eigentlich der letzte Ort auf dieser Welt, der mich interessiert und wo es mich hinzieht (ans Meer!), aber ich wollte um nichts in der Welt den Abschlussworkshop meiner Ausbildung am Institute for the Psychology of Eating verpassen! Ich freute mich darauf, die Gelernte zu vertiefen und die Leute endlich „live“ kennen zu lernen und in die Arme schließen zu können. Außerdem soll die Gegend extrem gesund sein vom Klima, den Ernährungsgewohnheiten und -angeboten und der Lebenseinstellung der Leute, worüber ich hier berichten möchte.

Es würde meine bisher weiteste Reise werden und ich war sehr nervös, da ich quasi allein reiste. Bisher war ich immer mit einer Gruppe (z.B. mit der Uni), Freunden oder Familienmitgliedern gereist (selbst innerhalb Deutschlands ist es noch herausfordernd für mich) doch dies hier sollte ein nächster wichtiger Schritt werden, um meine Autonomie zu gewinnen und geistige Grenzen zu überwinden. Eine wichtige Übung, denn wir können nicht wirklich gesund werden, wenn wir uns durch unsere Ängste und Vorbehalte davon Read more

GEWINNSPIEL! Buch The Slow Down Diet signiert von Marc David & Emily Rosen

GEWINNSPIEL! Buch The Slow Down Diet signiert von Marc David & Emily Rosen

Gewinne den zweiten Bestseller (auf Englisch) vom Gründer der Ernährungspsychologie und des Institutes for the Psychology of Eating in Colorado und meinem Mentor Marc David.
Ich hatte die große Freude und Ehre, ihn und die Direktorin des Instituts, Emily Joy Rosen, beim Abschlussworkshop meiner Ausbildung zum psychologischen Ernährungscoach persönlich kennen zu lernen. Sie signierten nicht nur meine eigenen beiden Bücher, die ich extra aus Deutschland mitgebracht hatte, sondern ich kaufte noch mal ein weiteres und lies es für einen von Euch von den beiden signieren. Interessierst du dich für Ernährungspsychologie und die untrennbare Verbindung von Körper und Seele, auch bei etwas manchmal so profan Erscheinendem wie unserer täglichen Ernährung? Denn wenn es so simpel, auf das rein Körperliche beschränkbar sein sollte, warum stehen wir dann heutzutage vor so vielen scheinbar unlösbaren Problemen rund um unsere Ernährung?

Lass dich nicht abschrecken, falls das Thema Gewichtsabnahme für dich kein Thema sein sollte. Viele meiner Leser sind eher darum bemüht, ihr Gewicht zu halten und nicht weiter abzunehmen, so wie es mir ebenfalls ging. Und trotzdem konnte ich vieles an wertvollen Informationen aus dem Buch für mich herausholen. Übergewicht ist nur eines von vielen Symptomen einer chronischen Inflammation, entstehend durch unseren modernen Lebensstil, der uns von unseren Instinkten und wahren Bedürfnissen entfremdet.

In dem Buch geht es darum, wie eine gesunde Beziehung zum, Genuss, Entspannung, Rhythmus beim Essen und unsere eigene Geschichte in unserem Kopf einen positiven Einfluss auf Verdauung und Verstoffwechslung unserer Lebensmittel nehmen, was auch einen Einfluss auf die Verträglichkeit von Nahrungsmitteln hat. Er erklärt die Neurophysiologie hierbei sehr gut und für jeden verständlich. Er geht auf aktuelle, echte Wissenschaft zu dem Thema ein, auch zum Thema Nahrungsmittelqualität und Makronährstoffbalance. Am Ende jedes Kapitels gibt es immer eine Zusammenfassung und eine sehr schöne Übung, um wieder die Sprache deines Körpers zu lernen, was gerade in Bezug auf Ermittlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten unerlässlich ist.


Teilnahme am Gewinnspiel

Gerne würde ich dir bald diesen wertvollen literarischen Schatz, den ich extra aus den USA mitgebracht habe, per Post zukommen lassen! Doch vorher würde ich gerne in den Dialog mit dir treten und sicherstellen, dass du auch darüber hinaus genügend Ressourcen für deinen weiteren Weg bekommst und ich mit dir in Kontakt bleibe. Dies sind die Schritte:

  • Gehe auf meine Facebookseite.
  • Like meine Facebookseite
  • Like den Beitrag zum Gewinnspiel
  • Schreibe unter den Beitrag ein paar Worte für mich und die anderen, warum du persönlich ebenfalls denkst, dass wenn es um Ernährung und ums Gesundwerden geht, Körper UND Seele berücksichtigt werden müssen. Gerne darfst du auch persönliche Erfahrungen teilen.
  • Ich freue mich, dich dann auf Facebook zu treffen!
  • Du kannst teilnehmen bis Montag den 19.6.2017 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird von mir durch Los bestimmt und in den darauffolgenden Tagen bekannt gegeben. Mit der Teilnahme erklärst du dich einverstanden, dass du mir gegebenenfalls deine Versandanschrift mitteilst. Ich verspreche, diese Daten nur für den Versand deines Gewinns zu verwenden, nicht weiterzugeben und danach zu löschen. Ich übernehme den Versand innerhalb Deutschlands. Wenn du außerhalb von DE wohnst und teilnehmen möchtest, müsstest du ggbf. die Versandkosten selbst tragen, aber das soll natürlich kein Hinderungsgrund sein! Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Facebook als Unternehmen hat nichts mit dieser Aktion zu tun.
  • Ich empfehle dir darüber hinaus, meinen Youtubekanal zu abonnieren sowie meinen Newsletter, um immer auf dem Laufenden über neue Beiträge und Veranstaltungen zu sein, die dich auf deinem Gesundheits- und Ernährungsweg weiterbringen können. Wenn du meinen Newsletter abonnierst, erhältst du obendrein mein kostenloses 22-seitiges E-Book zum Thema Haut-, Darm- und Hirngesundheit.

 


Bis dann und ich freue mich auf Dich! =)

Liebe Grüße,

Doro


Meinen ganz herzlichen Glückwunsch an den Gewinner Thomas Garzinsky, und mein Dankeschön natürlich auch an alle anderen Teilnehmer!

Paläo-Spätzle mit Gulasch

Paläo-Spätzle mit Gulasch

antihistamin, fruktosearm, laktosefrei, milchfrei, paleo, nussfrei, glutenfrei, hefefrei, salicylatarm machbar

Dieses leckere Gericht ist bei uns gerade der Renner, ich muss es fast jede Wochen machen! Ich muss lachen, wenn ich daran denke, dass ich erst angefangen habe, mich fürs Kochen zu interessieren, seit ich mit Auslassernährungsformen angefangen habe (angefangen mit Veganismus) und es kompliziert wurde. Doch ich hoffe, dass diese leckeren Spätzle dir zeigen können, dass man selbst bei einer histaminarmen, glutenfreien Ernährung auf nichts verzichten muss. Ich werde demnächst auch damit experimentieren, wie man in diesem Rezept die Eier ersetzen kann.

Der Trick beim glutenfreien Backen ist es, verschiedene Read more

Interview Dr. Ellen Schneider: Naturheilkundliche Behandlungsansätze bei allergischen Erkrankungen

Interview Dr. Ellen Schneider: Naturheilkundliche Behandlungsansätze bei allergischen Erkrankungen

Meine Heilpraktikerin Dr. rer. nat. Ellen Schneider hat sich die Zeit genommen, uns ein paar spannende Einblicke in ihre Behandlungsansätze in Bezug auf allergische und chronische Erkrankungen zu geben. Sie kommt ursprünglich aus der naturwissenschaftlichen Richtung und paart dieses Wissen nun mit naturheilkundlichen und psychologischen Ansätzen. Selbst von Neurodermitis betroffen hat sie ihren Weg gefunden, um sich ohne Hilfe von Medikamenten wieder gut in ihrer Haut zu fühlen und Symptomfreiheit zu erzielen und erzählt uns, wie die Paleoernährung dabei eine wichtige Säule darstellt. Außerdem erzählt sie darüber, welche weiteren Ansätze verfolgt werden können, wenn man den wahren Ursachen von allergischen und Hauterkrankungen auf die Spur kommen will, und warum die Ursachen immer im Inneren zu finden sind. Read more

Workshop Neurodermitis, Allergien, Stress & Qigong, 23. April 17 in 65589 Niederzeuzheim

Workshop Neurodermitis, Allergien, Stress & Qigong, 23. April 17 in 65589 Niederzeuzheim
Herzliche Einladung zu unserem Workshop!

Read more

Buchvorstellung: Healing Myths – Healing Magic

Buchvorstellung: Healing Myths – Healing Magic

Hier findest du das Buch von Donald M. Epstein.

Ich empfehle das Buch so zu lesen, dass du dir jeden Tag eine Healing Myth+Healing Magic durchliest, als kleinen Mutmacher.


Als Auszug aus dem Buch übersetze ich hier Kapitel 34 [mit kleinen eigenen Anmerkungen]. Am Anfang wird der Heilungsmythos formuliert: „Die Stufen der Heilung unterscheiden sich in ihrem Wert.“

Dann geht er kurz auf die 12 Stufen der Heilung ein, die er in seinem Buch „The 12 stages of healing“ ausführlich erörtert. Er sagt, dass es mit jeder Stufe zu einer größeren Achtsamkeit gegenüber und einer größeren Beteiligung der Energien, Vibrationen und des Körperrhythmus kommt, welche zuvor separiert, vergessen, ignoriert oder blockiert gewesen sind. Jede Stufe besitzt ihre eigene Weisheit und trägt etwas Neues zu der vorangegangenen Stufe bei. Read more

Heilfasten – Pros und Kontras, meine Erfahrungen, Tricks

Heilfasten – Pros und Kontras, meine Erfahrungen, Tricks

Ich möchte gerne meine persönlichen Erfahrungen, die ich in Bezug auf Heilfasten gemacht habe, mit dir teilen. Wenn du meine Geschichte bereits kennst, weißt du, dass eine Heilfastenwoche mich zum ersten Mal hat erleben lassen, wie die Entzündung in meinem Körper quasi ausgeschaltet wurde. Die Heilung, die ich dadurch erleben durfte, war damals zwar nur temporär, aber dies zu erleben hat den Glauben daran, dass ein Gesundwerden für mich möglich ist, felsenfest werden lassen.

Mein erstes Fasten war im Frühjahr 2014. Gut ein Jahr zuvor hatte ich mit meinen veganen Experimenten angefangen. Ich fühlte mich körperlich insgesamt besser und sah gesünder aus, aber die Neurodermitis und der Reizdarm wurden langsam schlimmer, obwohl meine Ernährung cleaner und cleaner wurde. Ausschlaggebend für das Fasten war eine Doku über die gesundheitlichen Vorzüge von Heilfasten bei Krebs, wie es standardmäßig schon in Russland eingesetzt wird, die mir jemand nach der Brustkrebsdiagnose meiner Mutter empfohlen hatte. Wenn Fasten bei so vielen Zivilisationserkrankungen so sehr helfen soll, warum dann nicht auch bei Neurodermitis?

Ich bereitete mich sehr gut vor, recherchierte intensiv und kaufte dann groß ein: Read more

Copyrighted Image