Bericht: Besichtigung des ALCAT-Labors in Potsdam

Bericht: Besichtigung des ALCAT-Labors in Potsdam

Anfang Mai hatte ich einen mir persönlich sehr wichtigen Termin in Potsdam: Ich war eingeladen worden, das Alcat-Labor zu besichtigen, die Tochtergesellschaft des Unternehmens Cell Science Systems mit Hauptsitz in Florida.

Die Geschäftsführerin Anja Noa Koch hatte ich Ende März auf dem Krebskongress der Akademie für menschliche Medizin von Prof. Dr. med. Jörg Spitz in Frankfurt am Alcat-Messestand kennen gelernt. Von dem Alcat -Test hatte ich bislang noch nichts gehört, mir waren nur die Tests auf Antikörper (IgE, IgG) geläufig. Doch viele kennen das Problem: Man spürt, man verträgt ein Lebensmittel überhaupt nicht, hat vielleicht mit stark verzögerten aber dennoch eindeutigen Symptomen zu kämpfen (oft bei Neurodermitis, aber auch vielen anderen Erkrankungen der Fall) aber es lässt sich nichts nachweisen und oft auch nicht sicher einschränken, um welches Lebensmittel es sich handelt. Von Frau Koch fühlte ich mich sofort verstanden, vor allem, als sie berichtete, dass sie selbst in ihren 20ern mit schwerer Neurodermitis am ganzen Körper Read more

Besuch in Berlin & Potsdam: Meine Erkenntnisse

Besuch in Berlin & Potsdam: Meine Erkenntnisse
Ich mit Frau Koch im Alcat-Labor

Während ich diesen Artikel schreibe, sitze ich unterhalb der Glienicker Brücke in Potsdam. Soeben komme ich von meinem zweiten Besuch im ALCAT-Labor, wo ich diesen Morgen zu einem glutenfreien und veganen Bio-Frühstück bei Frau Koch eingeladen worden bin. Es ist immer etwas Besonderes, eine Mahlzeit mit jemandem zu teilen, der selbst das traumatische Erlebnis hat durchmachen müssen, dass einen das Immunsystem im Stich lässt (in unserem Interview schildert Frau Koch ihre Zeit mit der schweren Neurodermitis). In unseren Gesprächen merken wir immer wieder, wie wenig wir uns Menschen doch auf das rein Körperliche reduzieren können, dass wir die Psyche, die Seele nicht ausklammern können, wenn es darum geht, das Immunsystem zu verstehen und wie wir einem Menschen helfen können, gesund zu werden. Nach einer interessanten Laborführung verabschiede ich mich, denn Frau Koch muss sich auf eine Messe in München vorbereiten. Sie empfiehlt mir aber, nochmal einen Spaziergang entlang der Havel bei der Glienicker Brücke zu unternehmen und ich mache mich auf den Weg. Als ich mit meinem Auto die Stadt verlasse und es um mich herum grün wird, merke ich, wie eine große Anspannung von mir abfällt. Auch wenn es kein Vergleich mehr Read more

Interview: Frau Koch über den ALCAT-Test auf Nahrungsmittelsensitivitäten & chemische Überempfindlichkeiten

Interview: Frau Koch über den ALCAT-Test auf Nahrungsmittelsensitivitäten & chemische Überempfindlichkeiten

Interview mit Frau Koch von ALCAT Europe, Cell Science Systems mit Sitz in Potsdam. Im ALCAT-Labor werden Tests auf Nahrungsmittel-Sensitivitäten und Chemikalien-Überempfindlichkeiten gemacht. Im Gegensatz zur „klassischen“ Soforttyp-Allergie wird hier die Reaktion des angeborenen Immunsystems gemessen, im Speziellen durch neutrophile Granulozyten im Blut, da diese Reaktionen zu teilweise verzögerten, entzündlichen Reaktionen beim Patienten führen. Genauso wie die Mastellen werden sie durch bestimmte Faktoren (wie Nahrungspartikel, Zusatzstoffe in der Nahrung oder Pflegeprodukten oder Schimmel) getriggert und geben dann die in ihnen gespeicherten „Kampfstoffe“ wie Histamin, Read more

Stress als Auslöser für Autismus, ADHS und Neurodermitis

Stress als Auslöser für Autismus, ADHS und Neurodermitis

Stress wird mittlerweile im Zusammenhang mit vielen Erkrankungen angesehen. Kürzlich schrieb ich einen Artikel in dem ich erklärte, wie Stress uns auf die Verdauung schlägt und bei der Entstehung von Reizdarm und intestinaler Permeabilität (Leaky Gut) beteiligt ist. Wie ich vielfach auf meinem Blog verdeutliche, hängen der Darm, die Haut und das Gehirn (und damit die Psyche) stark voneinander ab. Eine Bedrohung wird immer zunächst im Gehirn registriert, was dann eine Kaskade von Reaktionen über das Hormon-, das Nerven- und das Immunsystem in Gang setzt, die Auswirkungen auf alle Organe nehmen.

Stress nimmt auch einen direkten Einfluss auf die Hautbarrierefunktion. Erschütternde Ereignisse wie der Tod eines Angehörigen oder familiäre Probleme können zum Ausbruch oder Verschlimmerung von Neurodermitis führen, aber ebenso der unterschwellige Alltags- und Berufsstress. Stress verschlimmert nachgewiesenermaßen auch andere Erkrankungen wie Asthma und Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis und Multiple Sklerose durch eine negative Beeinflussung des Immunsystems. Es konnte eine Erhöhung im Blut vom IgE-Level und Eosinophilen bei im Labor getestetem Stress festgestellt werden, sowie ein Anstieg bestimmter Cytokine (Entzündungsmarker).

Dieser Sachverhalt ist nicht nur während unseres Lebens wichtig! Neuere Studien konnten einen Zusammenhang zwischen Stress der Mutter während der Schwangerschaft, einem erhöhten Read more

Gesund ernähren & dabei Geld sparen!

Gesund ernähren & dabei Geld sparen!

Wer an einer chronischen Erkrankung leidet oder einen sehr sensiblen (oder wie ich es lieber nenne: anspruchsvolleren) Körper besitzt, sollte auf eine hochwertige Ernährung achten, um seinen Körper wieder zu stärken, das Immunsystem zu unterstützen, Reparatur von geschädigtem Gewebe gewährleisten zu können und um weitere Belastungen mit Toxinen zu vermeiden. Doch hier beginnen dann neue Probleme: Man merkt, dass man sich mit den hochwertigen Lebensmitteln besser fühlt, doch gehen sie schnell ganz schön ins Geld. Gerade aus meiner Studentenzeit kann ich das leider bestätigen. Viele chronisch Kranke sind arbeitsunfähig. Deswegen möchte ich an dieser Stelle meine Strategien mit dir teilen, die mir geholfen haben, dass ich soweit möglich alles bekomme, was ich brauche. Read more

Natürliche & verträgliche Haarwaschalternativen für sensible Haut

Natürliche & verträgliche Haarwaschalternativen für sensible Haut

Enthält Werbung da Produktnennungen und Affiliate Links

Unsere Haut, zusammen mit Darm und Lunge, ist unser wichtigstes Barriere- und Immunorgan, um uns vor negativen Einflüssen aus der Außenwelt zu schützen, aber auch, um mit der Außenwelt zu interagieren. Es ist von daher für optimale Gesundheit entscheidend, sie zu schützen und eine gesunde Hautflora zu erhalten. Hast du dich einmal gefragt, warum Tiere sich in Matsch und Tonerde wälzen? Auch dies trägt zum Erhalt einer gesunden Mikroflora bei! Es macht von daher keinen Sinn, wie wir Menschen es handhaben, nämlich mit aggressiven Tensiden hier gegen anzugehen. Eine gesunde Hautflora sorgt auch für die Pflege und Versorgung des Haars und sorgt für einen guten Körpergeruch, da sie geruchsbildende Bakterien verdrängt und in Schach hält.

Ich kann dir für nachhaltige Schönheit von daher wirklich empfehlen, hier nicht zu sparen. Wusstest du, dass selbst Models Read more

Autismus – Eine Hirnallergie?

Autismus – Eine Hirnallergie?

Dass es eine Verbindung zwischen Allergien und kognitiver Symptomatik gibt, haben viele Allergiker schon bei sich selbst feststellen dürfen. Ein Schub wird oftmals begleitet von Symptomen wie Müdigkeit, Reizbarkeit, Empfindlichkeit, aggressivem Verhalten, die Fähigkeit zum Multitasking nimmt ab, die Konzentrationsfähigkeit ist eingeschränkt bis hin zum gefürchteten Hirnnebel („brainfog“).
Chronische kognitive Störungen wie Autismus Spektrum Störung (autism spectrum disorder, ASD) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) treten auf der anderen Seite häufig assoziiert mit allergischen Erkrankungen, Symptomen und Nahrungsmittelintoleranzen und Verdauungsproblemen auf. Eine Studie zeigte, dass bei 64 % der untersuchten ASD-Patienten gastrointestinale Probleme vorlagen.
Allerdings fallen bei autistischen Kindern Allergietests oftmals negativ aus und es werden keine erhöhten IgE-Werte im Blut gefunden oder Hinweise auf Nahrungsmittelintoleranzen oder Zöliakie, trotz vorhandener Symptome.

Das Problem ist, dass wir viele verschiedene Namen für Allergien und allergieähnliche Symptome haben: Anaphylaxis, Angioödem, Atopie, Atopisches Ekzem, Ausschlag, Asthma, allergische Rhinitis, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien, Nahrungsmittelintoleranzen, idiopathische Urtikaria, idiopathische Mastzellaktivitätsstörung, Mastozytose, Mastzellaktivierungssyndrom, nicht-IgE vermittelte Nahrungsmittelallergie, Urticaria pigmentosa (Begriffserklärung „idiopathisch“ =„unbekannter Ursache“).
Leider werden ebenfalls oftmals Begriffe wie Nahrungsmittelallergie, -intoleranz, -hypersensitivität zu ungenau eingesetzt, sodass ältere epidemiologische Studien hier keine eindeutigen Daten liefern.

In der Regel verbinden wir mit einer allergischen Reaktion so etwas wie Juckreiz und allergischen Schnupfen, als Reaktion z.B. auf Pollen und Staub. Doch zählen vielleicht auch noch andere Reaktionen dazu, die wir trotz andersartiger Symptomatik ebenfalls zu den Allergien zählen müssten? Read more

Video: Erste Hilfe bei Neurodermitis, Ausschlag & Juckreiz

Video: Erste Hilfe bei Neurodermitis, Ausschlag & Juckreiz

Meine wichtigsten erste Hilfe Tipps bei Ausschlag und Juckreiz. Hier gibts außerdem weitere Infos.


Die im Video genannten Ressourcen:
Natron bekommst du günstig hier
hochwertiges Weihrauchöl (antientzündlich)
Teebaumöl (antimikrobiell)
Weleda Gesichtscreme
Weleda Lipbalsam
mysalifree salicylatfreie Tagescreme mit Reiskeimöl
mysalifree salicylatfreies Augenbalsam mit Nachtkerze

Keine ätherische Öle bei Salicylatintoleranz verwenden!
Das Schöne an den Cremes ist, dass sie schnell einziehen und keinen unangenehmen bappigen Film auf der Haut hinterlassen. Sind aber natürlich nur Pflege-, und keine Medizinprodukte.

Achte bei trockener und entzündeter Haut darüber hinaus auf Read more

Workshop Neurodermitis, Allergien, Stress & Qigong, 23. April 17 in 65589 Niederzeuzheim

Workshop Neurodermitis, Allergien, Stress & Qigong, 23. April 17 in 65589 Niederzeuzheim
Herzliche Einladung zu unserem Workshop!

Read more

Süßkartoffel Pommes mit milchfreier, veganer Crème fraiche

Süßkartoffel Pommes mit milchfreier, veganer Crème fraiche

antihistamin, fruktosearm, laktosefrei, milchfrei, paleo, AIP-machbar, vegan, nussfrei, eifrei, glutenfrei

Da Kuhmilcheiweiß und der Milchzucker sowie Nachtschattengewächse für viele problematisch sind, hier eine simple Alternative, die vor allem noch viel gesünder ist als acrylamidbelastete, in Omega-6 reichen billigen Pflanzenölen frittierte herkömmliche Fritten. Hausgemacht ist grundsätzlich immer das Beste und eine Abwechslung auf dem Speiseplan sowieso, damit wir mit allen wichtigen Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Dieses Fingerfood macht auch einfach Spaß zu essen! =)

Read more

Copyrighted Image