Nahrungsmittelwirkung auf das vegetative Nervensystem: Interview mit Dr. Dörten Wolff

Nahrungsmittelwirkung auf das vegetative Nervensystem: Interview mit Dr. Dörten Wolff

Im Gespräch mit Ernährungsmedizinerin Dr. med. Dörten Wolff. Du erfährst in diesem Interview:

  • Was versteht man unter physiologischen Unverträglichkeiten und warum führen sie zu Zivilisationserkrankungen?
  • Warum macht es keinen Sinn, nach der einen Heilungsdiät zu suchen?
  • Warum ist es so wichtig, dass du deinen metabolischen Typen kennst?
  • Warum greift das Konzept des glykämischen Index zu kurz?
  • Was sind die Nachteile von extremen Diäten wie Veganismus, Keto oder auch Heilfasten, wann sind sie geeignet?
  • Mit welchem kleinen Trick kannst du deine Mahlzeiten um einiges verträglicher gestalten?

Read more

Podcast Local Nomad: Gesunde Haut auf Reisen

Podcast Local Nomad: Gesunde Haut auf Reisen

Hallo ihr Lieben,

Was sind die besonderen Stressoren, die unsere Haut auf einer größeren Reise und in einem fremden Land erwarten und wie kann man sich schützen? Sara Umbreit von Local Nomad hat mich interviewt zum Thema „Gesunde und schöne Haut auf Reisen“. In dem Interview spreche ich mit ihr auch ganz allgemein darüber, wie Hauterkrankungen entstehen, was da auf organischer, neurologischer, immunologischer und hormoneller Ebene abläuft, was Mastzellen sind und warum sie überaktiviert sein können, was der Darm und Umweltfaktoren damit zu tun haben… Und wie man mit gewissen Lebensstilfaktoren, Ernährung und kleinen Tricks den Körper entlasten und stärken kann, speziell vor einer Reise, die immer einen gewissen Stress für den Körper bedeutet.

~Höre gerne einmal rein!~

Read more

Dysautonomie – wenn das vegetative Nervensystem aus dem Gleichgewicht gerät

Dysautonomie – wenn das vegetative Nervensystem aus dem Gleichgewicht gerät

In diesem Artikel möchte ich für euch den Begriff der Dysautonomie (auch als vegetative Dystonie bezeichnet) einführen. Es ist wichtig, dieses Konzept oder-Symptomspektrum zu verstehen, da es eine Vielzahl von Symptomen und körperlichen Problemen zusammenfasst, die bislang vom medizinischen System als völlig unzusammenhängend behandelt werden. Diese neue Art der Betrachtung kann neue, übergreifende Lösungswege eröffnen. Read more

Interview mit Helen Scheu über Reizdarm, Fruktosemalabsorption & FODMAPs

Interview mit Helen Scheu über Reizdarm, Fruktosemalabsorption & FODMAPs

Read more

Interview Weingut Weiss: Histamin- und fruktosefreier Wein

Interview Weingut Weiss: Histamin- und fruktosefreier Wein

Christian und Thomas Weiss vom Weingut Weiss, Gols, Österreich

Doro: Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mit mir über Wein, Fermentation, Unverträglichkeiten und Biolandbau zu sprechen. Zuletzt Wein getrunken hatte ich auf meiner Hochzeit 2014, der mich leider mit Ausschlag und Erschöpfung strafte. Zwei Jahre später ein erneuter Versuch auf den Azoren, und am nächsten Tag das erste Mal im Leben das „Vergnügen“ gehabt, seekrank zu werden und mich den Rest des Tages elend zu fühlen. Ende 2017 haben mein Mann und ich nun bei euch eine Kiste gemischter Weine für die Festtage bestellt und, auch wenn ich Read more

Kochbananen richtig schälen

Kochbananen richtig schälen

Read more

Interview mit Yvonne Reichelt: Unser Ernährungssystem, Zuckersucht & Ernährungspsychologie

Interview mit Yvonne Reichelt: Unser Ernährungssystem, Zuckersucht & Ernährungspsychologie

Read more

Interview: Gupta-Coach Ursula Rothamel über Amygdala Retraining

Interview: Gupta-Coach Ursula Rothamel über Amygdala Retraining

Teil 1
Read more

Eiersatz beim Kochen und Backen

Eiersatz beim Kochen und Backen

Aus verschiedenen Gründen kann es notwendig sein, Eier zumindest für eine Weile aus der Ernährung rauszunehmen. Das Ei-Weiß ist sehr lysozymhaltig und kann für einen durchlässigen Darm sorgen, was dein Immunsystem überreizt und zur Histaminausschüttung führt. Darüber hinaus ist Ei leider eine typische Nahrungsmittelallergie oder -Intoleranz (wie sich bei mir leider auch herausgestellt hat), das heißt, dass dein Immunsystem sich speziell Read more

Einladung zum Online-Kongress „Gesunde Weihnachtsschlemmerei“

Einladung zum Online-Kongress „Gesunde Weihnachtsschlemmerei“

Hallo meine Lieben,

ich bin vor einigen Tagen für ein Online-Event interviewt worden, das auch für euch interessant sein dürfte:
Es geht um gesund essen speziell über die Weihnachtszeit. Wie können wir Gesundheit und Genuss miteinander verbinden und die Weihnachtstage „überleben“ und den Spagat schaffen, zwischen gesunder Ernährung, bei der wir uns gut fühlen und aussehen können, Energie haben und unsere Mastzellen sich wohlfühlen, aber gleichzeitig uns nicht isolieren und die Weihnachtszeit auch einfach genießen können? Read more

Copyrighted Image