Interview Adrian Künzel: Körperarbeit, Trauma & Hochsensibilität

Interview Adrian Künzel: Körperarbeit, Trauma & Hochsensibilität

Du erfährst in dem Interview:

  • Was sind Mind-Body-Ansätze und warum sind sie die Zukunft der Therapie?
  • Was sind Körpererinnerungen?
  • Wieviel Einfluss nimmt die Kindheit auf chronische Gesundheitsprobleme?
  • Warum ist Trauma so viel mehr, als wir meist denken?
  • Hochsensibilität – Normal oder nicht?
  • Welchen besonderen Ratschlag geben wir als Coaches hochsensiblen Menschen?
  • Bonus: Praktische Körperübung mit Adrian

Read more

Emotionales Essen & Heißhungerattacken verstehen und meistern Berlin 25. & 26.Mai 2019

Emotionales Essen & Heißhungerattacken verstehen und meistern Berlin 25. & 26.Mai 2019
Heißhungerattacken, Stressessen, Überessen, emotionales Essen, Zuckersucht…

…können uns einen ganz schönen Strich durch die Rechnung machen, wenn es darum geht, unsere gesundheitlichen Ziele zu erreichen. Weißt du, was dir nicht gut tut, aber du kannst trotzdem nicht aufhören, es zu essen und dich selbst zu sabotieren? Fühlst du dich deinen Gelüsten und Trieben ausgeliefert oder bist einfach der ständigen Kraftanstrengungen durch Disziplin und Willenstärke müde? Read more

Seminar: Chronische Krankheiten selbst überwinden 18.Mai 2019 in Heidelberg

Seminar: Chronische Krankheiten selbst überwinden 18.Mai 2019 in Heidelberg

Dorothee Rund, Biologin (M.Sc.) und Coach für Haut-Darm-Hirn-Gesundheit und psychologischer Ernährungscoach,

und

Ursula Rothamel, Dipl.-Physikerin, Coach für Genesung von Fibromyalgie, Chronischer Erschöpfung, Angststörungen und Life Coach

beide früher jahrelang arbeitsunfähig erkrankt, erzählen, wie sie selbst Read more

Gesundheits-Büchertalk mit Coach & Physikerin Ursula Rothamel

Gesundheits-Büchertalk mit Coach & Physikerin Ursula Rothamel

Teil 1 Read more

Eine Coaching-Story: Jenny´s Weg aus Neurodermitis, Reizdarm, Erschöpfung und Hirnnebel

Eine Coaching-Story: Jenny´s Weg aus Neurodermitis, Reizdarm, Erschöpfung und Hirnnebel

Jenny und ich haben ziemlich genau ein Jahr lang zusammen gearbeitet, anfangs im ein- bis zwei Wochentakt, als sie dann stabiler und selbstständiger wurde, vergrößerten wir die Abstände auf einmal im Monat oder nur noch bei akutem Bedarf. Als mich Jenny anschrieb, war sie sehr am Boden, und im Verlauf unserer Gespräche stellte sich heraus, dass sie sehr belastende Zeiten hinter sich hatte, in denen sie alles gegeben, aber sich dabei über ihre Grenzen verausgabt hatte. Trotz allem (siehe Bilder, genauso sah es in ihrem Innersten aus) hörte ich schon bei unserem ersten Telefonat bei ihr den Glauben an etwas Besseres und einen starken inneren Willen heraus. Read more

Warum Meditation und Achtsamkeit bei dir nicht wirken oder sogar Probleme bereiten könnte

Warum Meditation und Achtsamkeit bei dir nicht wirken oder sogar Probleme bereiten könnte

Vielleicht kennst du es. Das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Alles erscheint super, finanziell bist du abgesichert, die Partnerschaft läuft nicht übel, und doch ist da immer wie ein Gefühl, dass Gefahr droht, dass du nicht im Moment ruhen kann, dass du konstant für dein Glück arbeiten musst, dass es noch nicht genug ist, was du erreicht hast… Du hast schon davon gehört, dass Stress ungesund und Entspannung wichtig ist, aber ruhig in der Badewanne zu liegen, auf der Yogamatte Anweisungen zu folgen, ein Spaziergang ohne Handy oder einen Meditationsversuch zu machen würde dich eher nervöser als ruhiger machen. Read more

Interview: Einfluss von Sprache, Gefühlen & Vorstellungskraft auf die Gesundheit

Interview: Einfluss von Sprache, Gefühlen & Vorstellungskraft auf die Gesundheit

Interview mit Marco Plass.

Du erfährst in dem Interview:

    • Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
    • Was ist Neuro-Linguistisches Programmieren?
    • Warum können wir unsere Probleme oftmals nicht über den Verstand lösen?
    • Warum genügt es nicht, nur auf der Sprachebene zu arbeiten?
    • Wieso sabotieren wir uns selbst, wenn es um gesundheitliche Vorsätze geht?
    • Warum kann es so schwer sein, Grenzen zu setzen im sozialen Umgang?
    • Wie komme ich aus einer Angstattacke oder negativen Gedankenspirale heraus (praktische Übung)?

Read more

Die Götzen der Heilung

Die Götzen der Heilung

Seit langer Zeit schon mache ich mir Gedanken darüber, wo die Grenze zu setzen ist zwischen Esotherik und Medizin. Tatsächlich eröffnen sich einem (vor allem durch die Quantenphysik) immer mehr Erklärungen, warum Dinge wie Homöopathie und Bioresonanz tatsächlich funktionieren und Sinn machen können, sogar wieso Edelsteine Read more

Irland September 18

Irland September 18

Vom 1.-11. September ging es für mich, meine Schwester Lydia und meine Mama nach Irland. Unser letzter gemeinsamer Mädelsurlaub war 2012, ein Jahr vor der Brustkrebsdiagnose meiner Mama. Es wurde also wieder mal Zeit! Der Traum meiner Mama war schon lange, einmal Irland zu besuchen, da sie aber mit Read more

4 Tipps Kleiderdetox – Warum und wie es erleichtern

4 Tipps Kleiderdetox – Warum und wie es erleichtern

Eigentlich belastete es mich schon lange. Während der Azorenreise kam dann der Entschluss. Einen Monat lang war ich nur mit dem Inhalt meines Trekking-Rucksacks auf minimalistische Weise ausgekommen (natürlich mit mehrfachem Zugang zu einer Waschmaschine und was gefehlt hat, hat man sich halt dazugekauft) aber auch so, weil ich merke, dass neue Ufer nach mir rufen, dieser Ort, der mir lange Jahre ein wertvolles Zuhause gewesen ist, in dem ich sehr viel Heilung erfahren habe, nicht mehr richtig passt. Read more

Copyrighted Image