Im Gespräch mit Ernährungsmedizinerin Dr. med. Dörten Wolff. Du erfährst in diesem Interview:
- Was versteht man unter physiologischen Unverträglichkeiten und warum führen sie zu Zivilisationserkrankungen?
- Warum macht es keinen Sinn, nach der einen Heilungsdiät zu suchen?
- Warum ist es so wichtig, dass du deinen metabolischen Typen kennst?
- Warum greift das Konzept des glykämischen Index zu kurz?
- Was sind die Nachteile von extremen Diäten wie Veganismus, Keto oder auch Heilfasten, wann sind sie geeignet?
- Mit welchem kleinen Trick kannst du deine Mahlzeiten um einiges verträglicher gestalten?
Teil 1
Teil 2
Homepage von Dr. med. Dörten Wolff (Institut für Nahrungsmittelunverträglichkeiten)
Beschwerden sind Anzeichen eines vegetativen Ungleichgewichts.
Der Verstand darf den Appetit nicht in die Knie zwingen. ~Dr. med. Dörten Wolff
Videokurse
Haut-Darm-Hirn-, Hochsensibilitäts- & Mastzell-Community – kostenfrei!
Bleibe auf dem Laufenden über neueste Beiträge, Rezepte, exklusive, zeitgemäße Lifestyletipps, aktuelle Events, erhalte Gutscheine & persönliche Einblicke, die ich nicht öffentlich mit jedem teile. Für einen leichten Einstieg erhältst du hier kostenlos dein Exemplar meines E-Books, das mit den wichtigsten Zusammenfassungen meines Blogs einen Einstieg in mein Konzept liefert, mit vielen Tipps, die du gleich im Alltag ausprobieren kannst.
Feedback zu meinem Newsletter:
"...tausend Dank wieder mal für deine Arbeit. Immer wieder helfen mir deine Videos wieder meinen inneren Frieden zu finden und nicht so hart mit mir ins Gericht zu gehen."
Trage dich hier ein für Doro´s Newsletter + kostenloses E-Book + NEU Heilungsvisualisation MP3:
Pingback: Besitzt du die Symptome einer Hypoglykämie? – Philosophie des Gesundwerdens
Pingback: 4 unerwartete Problemstellen bei einer ketogenen Ernährung – Philosophie des Gesundwerdens
Pingback: Der unstillbare Hunger und der tiefe Schmerz in deiner Geschichte – Philosophie des Gesundwerdens